Train for Nike Women´s 10k

Meine Vorbereitung auf den Nike Women´s 10k Berlin

Heute in zwei Monaten ist es so weit. Dann startet in Berlin der Nike Women’s 10k und ich bin dabei!

Von diesem für mich großen Plan habe ich euch hier ja schon einmal erzählt. Nun möchte ich euch auf den aktuellen Stand meines Trainingsverlaufs bringen.

Nach der runforbrotzeit heißt es für mich jetzt trainfor10k.
Ich bin noch nie vorher 10 km gelaufen. Aber ich habe immerhin schon einmal 6 km geschafft bei einem Firmenlauf.
Im Training fällt es mir einfach schwer auf 6 oder 7 km zu kommen. So ist der bittere Stand der Dinge! In zwei Monaten kann man noch viel schaffen! Kann man doch, oder?

Ich möchte jedenfalls die 10k in Berlin schaffen. Und jetzt, wo endlich der Frühling nicht nur nach Deutschland kommt, sondern auch schon längere Zeit in Hamburg gastiert, macht es auch endlich wieder viel mehr Spaß draußen zu laufen.

Das Wetter ist also perfekt, aber wie bekomme ich es nun hin, diese 10k im Juni in Berlin auch wirklich zu schaffen? „Meine Vorbereitung auf den Nike Women´s 10k Berlin“ weiterlesen

Spendenlauf #runforbrotzeit nimmt sein Ende

Die letzten drei Monate waren kalt, nass und grau. Damit waren sie alles andere als perfekt zum Laufen. Aber irgendwie wollte ich mich motivieren auch in dieser Zeit draußen zu laufen. Durch Zufall bin ja dann auf eine tolle Aktion gestoßen, mit der ich mich während dieser Zeit klasse motivieren konnte.

Isa und Laura von Run Munich Run hatten zum Jahreswechsel dazu aufgerufen, mit ihnen zusammen für einen guten Zweck zu laufen.
Sie haben sich dazu entschlossen für brotZeit e.V. zu laufen. Ein Verein, der dafür sorgt, dass Schulkinder nicht ohne Frühstück zur Schule müssen.
Auf Facebook hatten sie ihre Idee bekannt gegeben und andere Läufer aufgefordert sich ihnen anzuschließen.

Ich bin in den vergangenen drei Monaten nun also für #runforbrotzeit in Hamburg, Berlin, Utrecht und Madrid gelaufen. Insgesamt habe ich es in dieser Zeit auf 85,2 Kilometer gebracht. Dabei bin ich durch den Schnee gelaufen und konnte auch schon die ersten Frühlingstage genießen. Bin alte Strecken gelaufen, und habe ganz neue Gegenden erkundet. „Spendenlauf #runforbrotzeit nimmt sein Ende“ weiterlesen

Running-Event: Nike Women´s 10k Berlin

Nike hat mit seiner Women´s Race Serie ein Event ins Leben gerufen, welches als die bisher größte, speziell für Frauen entwickelte Laufserie bekannt ist.
In 20 Städten weltweit macht die Serie in diesem Jahr Halt, darunter sind unter anderem Amsterdam, Toronto, London, Hong Kong, Paris und Berlin.
Jeder Run ist einzigartig und bietet aufregende neue Routen und spezielle Services für Läuferinnen.
Und für alle, die das Ziel erreicht haben, gibt es speziell für diesen Lauf angefertigte Finisher-Kettchen. Die stellen jede Medaille oder Urkunde locker in den Hintergrund!

Als ich von dem Nike Women´s 10k Berlin gelesen habe, muss mich wohl der Teufel geritten haben. Denn ohne groß darüber nachzudenken, habe ich mich nach einer kurzen terminlichen Absprache mit meinem Freund für den Lauf in Berlin angemeldet!
Das Problem dabei? Ich bin überhaupt noch nie 10 km gelaufen. Noch nicht mal ansatzweise. Ich war froh, einmal einen gezeiteten Lauf über 6 km überstanden zu haben!

Am 20. Juni 2015 steht nun also mein erster 10 km „Wettkampf“ auf dem Plan. „Running-Event: Nike Women´s 10k Berlin“ weiterlesen

Spendenlauf als Trainingsreiz

Während ich gerade auf dem Sofa in eine dicke Decke gekuschelt bin, und draußen das typische Hamburger Grau bei fiesen Temperaturen die Weltherrschaft zu übernehmen versucht, würde ich am liebsten in den Winterschlaf fallen.

Irgendwo in einer kleinen Höhle, die Decke bis zur Nasenspitze gezogen, vor einem warmen Heizkörper, mit einer großen Tasse Tee abwarten bis der Frühling kommt und die Temperaturen wieder angenehmer werden!

Aber halt, da war doch noch was. Der Plan in diesem Jahr 10 Kilometer laufen zu können. Nicht einmal, nicht zweimal, nein regelmäßig! In einer annehmbaren Zeit, vielleicht irgendwann mal als Feierabendlauf.

Wie aber soll das klappen ohne Training? – Gar nicht! „Spendenlauf als Trainingsreiz“ weiterlesen

#RunForCHoG | Ein schneeweißes Ende

Heute schreiben wir nun schon den 02.01.2015! Ich hoffe ihr seid alle gut im neuen Jahr angekommen und habt euch heute schon hochmotiviert auf eure Ziele für das Jahr 2015 gestürzt.

Mit dem Ende von 2014 endete auch der #RunForCHoG-Spendenlauf den Mandy von Go Girl! Run! im Oktober ins Leben gerufen hatte.
Der #RunForCHoG-Spendenlauf entstand aus Mandys Motivation, in den letzten zwei Monaten des Jahres nochmals alles aus ihrem Lauf-Training rauszuholen. Um sich selber zu motivieren, wollte sie für jeden gelaufenen Kilometer eine bestimmte Summe an eine gemeinnützige Organisation spenden. Doch sie wollte nicht an irgendein anonymes Projekt spenden, sondern an die CHAMPIONS ohne GRENZEN. Einen Verein, der sich für die Integration von Flüchtlingen in Berlin und Brandenburg einsetzt.
Und weil es sich zusammen besser läuft, hat Mandy auf ihrem Blog dazu aufgerufen, dass sich ihre Leser an der Spendensumme beteiligen können. Entweder indem sie wie Mandy, für jeden gelaufenen Kilometer einen bestimmten Betrag spenden, oder weil sie einfach etwas Gutes tun wollen! „#RunForCHoG | Ein schneeweißes Ende“ weiterlesen