https://pixabay.com/de/users/AlexVan-11728/

Krafttraining: So funktioniert Muskelaufbau

Wenn du Muskeln aufbauen willst, musst du raus aus deiner Komfortzone. Das hast du bestimmt schon mal gehört und vielleicht hast du auch schon einmal etwas von der Superkompensation gehört. Sie besagt, dass der nächste Trainingsreiz höher oder intensiver sein muss als der davor, nur dann findet eine Veränderung in deinem Körper statt. Doch damit noch nicht genug, die Trainingsreize müssen sich auch noch regelmäßig wiederholen, sonst gibt es keinen Effekt.

Hier trifft also zu: einmal ist keinmal.

Denn Veränderungen brauchen Zeit. Damit du dich stärker fühlst, und die Muskeln in deinem Körper anfangen zu wachsen, brauchst du einen überschwelligen Trainingsreiz und Regenerationsphasen. Was du beachten musst, und warum du nicht von heute auf morgen Muskulatur aufbauen kannst, dass erzähle ich dir in diesem Beitrag.

 

„Krafttraining: So funktioniert Muskelaufbau“ weiterlesen

Das ist nicht artgerecht! Warum du 10.000 Schritte am Tag gehen solltest

Weißt du, wie viele Schritte du am Tag gehen solltest? Für einen Erwachsenen liegt die Empfehlung bei 10.000 Schritten. Das gilt nicht nur für Couch-Potatos, sondern auch wenn du schon regelmäßig Sport treibst, solltest du dir Gedanken über mehr Bewegung im Alltag machen.

Eine Telefonistin legt im Durchschnitt zum Beispiel nur erschreckende 1.500 Schritte am Tag zurück und nur Postboten oder ähnliche aktive Berufe schaffen problemlos die empfohlene Schrittanzahl.

Sogar ich als Fitnesstrainerin schaffe nicht immer meine Schritte, obwohl ich auf der Arbeit die ganze Zeit über auf den Beinen bin!

Deshalb habe ich mir mal Gedanken darüber gemacht, warum die 10.000 Schritte so wichtig sind, wie man sie zählen kann und wie man ein paar mehr Schritte in den Alltag integriert. „Das ist nicht artgerecht! Warum du 10.000 Schritte am Tag gehen solltest“ weiterlesen

Handstand Club 2016 // Ich bin dabei!

Seit Wochen, Monaten, vielleicht auch schon Jahren träume ich davon endlich den Handstand hinzubekommen. Bis jetzt ist es aber immer bei dem Traum geblieben. Denn wie heißt es doch so schön:

An idea is just a dream until you write it down…. then it´s a goal!

Hiermit mache ich es nun also öffentlich: Ich werde dieses Jahr den Handstand meistern! Was mich motiviert hat, es jetzt noch mal zu versuchen, ist der Handstand Club von Kaerlighed.

Handstand Club 2016 „Handstand Club 2016 // Ich bin dabei!“ weiterlesen

Geprüft und zugelassen! Meine Tipps für deine Fitnesstrainer-B-Lizenz

Ich habe die letzten Wochen auf meinem Weg zu meiner Fitnesstrainer-B-Lizenz gelernt, geflucht, mir die Haare gerauft, bin verzweifelt und wollte alles hinschmeißen. Da ich aber keine andere Wahl hatte, musste ich da durch und konnte das Drama sogar mit einem Happy End beenden.

In der letzten Woche habe ich bei der BSA-Akademie meine Prüfung für die Fitnesstrainer-B-Lizenz bestanden.

Für alle, die diese Prüfung noch vor sich haben, schreibe ich jetzt diesen Blogpost! Ich selber musste mir meine Infos zu der Prüfung mühsam in unterschiedlichen Foren und Facebook-Gruppen zusammensuchen. Ich hatte schon fast panische Angst vor den Ansätzen und Ursprüngen der Muskeln.

Das möchte ich anderen Prüflingen hiermit ersparen und dir meine Erfahrungen mitteilen.

Die wichtigsten 3 Tipps, die ich dir geben kann:
  1. Du musst ALLES lernen!
  2. Ansatz und Ursprung der Muskulatur sind nicht ALLES!
  3. Verstehe das große GANZE!

„Geprüft und zugelassen! Meine Tipps für deine Fitnesstrainer-B-Lizenz“ weiterlesen

Kayla Itsines hatte zum Bootcamp geladen und ich war da

Letztes Wochenende war Kayla Itsines -The Queen of Fitness- in Berlin.

Für viele junge Mädchen ist sie genau das! DIE Fitness Queen, das große Vorbild dem man nacheifern will. Schlank, fit, hübsch und immer gut gelaunt. Deshalb haben viele Frauen die Chance genutzt mit ihrem großen Idol einmal live Sport machen zu können.

So hat Kayla 1996 Frauen und 4 Männer (persönliche Zählung) zu einem 45 minütigen Bootcamp empfangen und ins Schwitzen gebracht. Ich war eine davon. „Kayla Itsines hatte zum Bootcamp geladen und ich war da“ weiterlesen